

Folge 56 - Viktoria Urbanek, die Apnoetaucherin, Reisebloggerin und Autorin
In Folge 56 von ned zwida – der Salzkammergut Podcast erzählt Viktoria Urbanek von ihrem Bestseller Glücksorte im Salzkammergut, ihrem Weg ins Apnoetauchen im Attersee und warum sie auf der ganzen Welt im Dirndl unterwegs ist.
vor 9 Stunden1 Min. Lesezeit


Folge 55 - Mimi Berger, die Comedy-Creatorin, die mit ihrem Insta-Account MimisGlobe als Sudertante der Nation gilt.
Mimi Berger im Salzkammergut Podcast.Die Comedy-Createrin, die mit ihrem Insta-Account MimisGlobe als Sudertante der Nation gilt.
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Folge 54 - Valentin Habsburg-Lothringen, der Ururenkel von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth
Podcast-Interview mit Valentin Habsburg-Lothringen in der Kaiservilla Bad Ischl. Er spricht über seine Kindheit als Nachfahre von Kaiser Franz Joseph & Kaiserin Elisabeth, das Leben in einem historischen Gebäude, die Geschichte der Habsburger im Salzkammergut, Sommerfrische, Jagdtradition, Kunst im Marmorschlössl und die Zukunft der Kaiservilla. Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen eines einzigartigen Ortes in Österreich.
11. Aug.1 Min. Lesezeit


Folge 53 - Max Neuböck, der Ebenseer, der mit "The Riverwave" das Surfen ins Salzkammergut geholt hat
In dieser Podcastfolge erzählt Max Neuböck, wie er gegen alle Widerstände die größte künstliche Flusswelle Europas geschaffen hat. Er spricht über seine ersten Surfversuche als Kind, den langen Weg durch Behörden und Hürden, die Besonderheiten des Salzkammerguts – und darüber, warum für ihn echte Lebensqualität immer auch mit der Natur und den Menschen vor Ort zu tun hat.
4. Aug.1 Min. Lesezeit


Folge 52 - Michael "Mike" Schumer, der Künstler, Musiker, Chorleiter, Grafiker und Regattasegler vom Attersee
Im ned zwida – der Salzkammergut Podcast spricht Michael Schumer über sein Leben als Musiker, Künstler, Grafiker, Segler und Chorleiter der Kawenzmänner am Attersee. Erfahre mehr über das legendäre Magazin Nabaste, das Bockmaus-Festival, kreative Projekte und die Kraft von Mut, Solidarität und echter Freundschaft im Salzkammergut. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
28. Juli1 Min. Lesezeit


Folge 51 - Johannes Aldrian, der Geschäftsführer der Katrin-Seilbahn aus Bad Ischl.
Folge 51 von ned zwida mit Johannes Aldrian, Geschäftsführer der Katrin Seilbahn Bad Ischl: Über Mut, Retro-Charme und wie man einen echten „Herzberg“ für Bad Ischl und das Salzkammergut schafft.
21. Juli2 Min. Lesezeit


Folge 50 - Herta Neiß, die Direktorin der Museen der Stadt Bad Ischl, Hotel Austria und die Lehar-Villa
Folge 50 unseres Podcasts führt mitten ins Herz der Salzkammergut-Kultur: Dr.in Herta Neiß, Direktorin der Museen der Stadt Bad Ischl, nimmt uns mit auf eine Reise von den Salzprinzen bis zur Kulturhauptstadt 2024.
14. Juli2 Min. Lesezeit


Folge 49 - Christoph "Smily" Berger - der Organisator der PRO Beach Battle in Litzlberg am Attersee
Manchmal reicht eine verrückte Idee, um eine ganze Region in Bewegung zu bringen. Christoph „Smily“ Berger, der charismatische Organisator des Pro Beach Battle in Litzlberg, hat genau das geschafft: Aus einer spontanen Eingebung wurde binnen weniger Jahre das größte Beachvolleyball-Event Österreichs – mitten im Salzkammergut, direkt am Attersee.
7. Juli1 Min. Lesezeit


Folge 48 - Daniel "FischerDani" Reiter, der Berufsfischer vom Attersee in unserem ersten Bootcast
Mit Feierabendbier, Sonnenuntergang und viel Gelassenheit erzählt Daniel, wie aus einer Kindheitsleidenschaft ein Beruf (und eine Berufung) wurde. Seine Geschichten reichen von den allerersten Fängen mit dem Nudelsieb bis zu wilden Hochzeitshechten und überraschenden Funden im Netz – Goldfisch, Schildkröte, manchmal sogar ein Stier!
30. Juni1 Min. Lesezeit