Folge 64 - Robert & Peter über mehr als ein Jahr Podcast im, durch und für das Salzkammergut
- Peter Zeitlhofer
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Kein Gast, dafür viel Nähe: Wir blicken zurück auf mehr als ein Jahr Podcasten im, durch und für das Salzkammergut – auf Gespräche, die nachhallen, und Momente, die uns verändert haben.

Als wir „ned zwida – der Salzkammergut Podcast“ gestartet haben, wussten wir zwei Dinge: Erstens, dass wir Menschen in den Mittelpunkt stellen wollen. Zweitens, dass das Salzkammergut mehr ist als Kulisse. Nach über einem Jahr und vielen intensiven Gesprächen wissen wir: Beides war richtig – und beides überrascht uns bis heute.
Dieser Rückblick ist eine Liebeserklärung an Begegnungen. An Handwerkerinnen, die jahrhundertealte Techniken bewahren – und sie mutig weiterdenken. An Gastgeber, die Tradition nicht als Museum verstehen, sondern als Einladung zur Gegenwart. An Künstlerinnen, Köche, Bergmenschen und stille Heldinnen, die zeigen, wie vielfältig diese Region klingt. Wir erinnern uns an Folgen, die leise begonnen haben und groß wurden, weil Vertrauen da war. An Sätze, die uns noch Tage später beschäftigt haben. Und an Augenblicke, in denen wir gemerkt haben: Hier passiert mehr als ein Interview – hier entsteht Beziehung.
Was bleibt? Erstens: Authentizität schlägt Perfektion. Wenn das Gespräch atmet, wenn Dialekt sitzen darf und Pausen Platz haben, kommt Wahrheit durch. Zweitens: Das Salzkammergut ist keine Postkarte, sondern Gegenwart – mit all ihren Reibungen. Da reibt sich Sommerfrische an Strukturwandel, Weltoffenheit an Verwurzelung, Nostalgie an Neuanfang. Genau dort, im Spannungsfeld, entstehen die spannendsten Geschichten.
Was kommt? Mehr davon – und Neues. Wir wollen noch häufiger raus zu euch, an Originalschauplätze, an Seen und in Werkstätten. Wir wollen mehr Stimmen einbinden – eure Tipps, eure Fragen, eure Perspektiven. Wir werden Formate testen, die kürzer sind und solche, die mehr Zeit lassen. Und wir möchten die Geschichten, die euch besonders bewegen, vertiefen: mit Follow-ups, Serien und vielleicht der einen oder anderen Live-Aufnahme.
Diese Folge ist eine Einladung: Schreib uns deinen Lieblingsmoment. Erzähl uns, wen wir unbedingt einladen sollen. Und wenn du eine Geschichte hast, die gehört werden sollte – melde dich. „Ned zwida“ lebt von Menschen. Von euch.
Wir brauchen euch!
Noch kurz in eigener Sache: Falls euch der Podcast gefällt würden wir uns sehr freuen, wenn ihr ihn auf eurer Podcast-Plattform aboniert und die Glocke anmacht, unter euren Freundinnen und Freunden teilt und vielleicht sogar einer Bewertung hinterlasst. Ihr würdet uns damit sehr helfen. Und damit ihr immer gut informiert seid, folgt uns doch auf Instagram unter salzkammergutpodcast.
Kommentare