Folge 48 - Daniel "FischerDani" Reiter, der Berufsfischer vom Attersee in unserem ersten Bootcast
- Peter Zeitlhofer
- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Fischers Fritz fischt… – aber keiner macht’s so charmant wie Daniel Reiter! Für unsere 48. Folge von „ned zwida – der Salzkammergut Podcast“ haben wir die Mikrofone aufs Wasser verlegt und Daniels Zille zur schwimmenden Bühne gemacht.

Mit Feierabendbier, Sonnenuntergang und viel Gelassenheit erzählt Daniel, wie aus einer Kindheitsleidenschaft ein Beruf (und eine Berufung) wurde. Seine Geschichten reichen von den allerersten Fängen mit dem Nudelsieb bis zu wilden Hochzeitshechten und überraschenden Funden im Netz – Goldfisch, Schildkröte, manchmal sogar ein Stier!
Wir reden über das echte Handwerk hinter dem „Fangfrisch“-Fisch, warum nachhaltige Fischerei so viel mehr ist als Netz auswerfen, und wie der Attersee – trotz aller Veränderungen – Daniels liebster Ort bleibt. Auch Tradition, Lederhose und Jagerhut kommen nicht zu kurz:
Daniel lebt das Salzkammergut, wie es nur echte Originale können.Ob kulinarische Tipps (Schratzenfilet, Butter, fertig!), Gedanken zu Naturschutz, Klima und Quaggamuscheln oder die ehrliche Antwort, warum nicht jeder Gastwirt immer Atterseefisch auf der Karte haben kann: Diese Folge steckt voller Anekdoten und Überraschungen.Und wie immer am Ende: Daniel bleibt ehrlich, freundlich, hungrig – und ein bisserl durstig.
Reinhören, Bootcast-Feeling genießen und den See ganz neu erleben!
Wir brauchen euch!
Noch kurz in eigener Sache: Falls euch der Podcast gefällt würden wir uns sehr freuen, wenn ihr ihn auf eurer Podcast-Plattform aboniert und die Glocke anmacht, unter euren Freundinnen und Freunden teilt und vielleicht sogar einer Bewertung hinterlasst. Ihr würdet uns damit sehr helfen. Und damit ihr immer gut informiert seid, folgt uns doch auf Instagram unter salzkammergutpodcast.
Comments